Die Jahreszeiten haben einen starken Einfluß auf unsere physische Gesundheit und unser mentales Lebensgefühl.

Um eine ideale Dosha-Balance im Sommer zu erhalten, ist es von Vorteil, wenn man einige Ernährungs- und Verhaltensregeln beachtet.

Vier Jahreszeiten Ayurveda – Sommer

Der Sommer wird in den frühen Sommer (Grishma Ritu vom 22.04. bis 21.06.) und den späten Sommer (Varsha Ritu vom 22.06. bis 21.08.) eingeteilt.

Sowohl im frühen, als auch im späten Sommer sollte auf die Geschmacksrichtungen sauer, scharf und salzig möglichst verzichtet werden. Denn in dieser Jahreszeit herrscht das Pitta Doshas vor und wird durch diese Geschmacksrichtungen noch verstärkt. Dadurch kann es zu erheblichen Pitta – Störungen wie bspw. Sodbrennen, starkes Schwitzen, Hautrötungen und Entzündungsprozesse kommen.

Zusätzlich ist das Agni im späten Sommer sehr schwach ausgeprägt. Aus diesem Grund empfiehlt die ayurvedische Heilkunde folgende Lebensmittel und Verhaltensweisen:

Rezepte


Grüner Spargel mit veganer Safransauce

Zutaten Für 4 Portionen

Die Enden des Spargels abschneiden. Danach den Spargel in Salzwasser mit ein wenig Zucker ca. 10 min. aufkochen.

Mit dem Schaumlöffel herausnehmen, abtropfen lassen und auf einer gewärmten Platte anrichten. Spargelwasser aufheben.

Safranfäden in einer kleinen Menge Wasser einweichen.

Die Schalotte und die Knoblauchzehe fein würfeln und in Ghee anschwitzen. Mit Spargelwasser angießen und auf die Hälfte einkochen lassen.

Safran unterrühren. Hafersahne zugeben. Die Sauce jetzt nur noch leicht erhitzen, nicht mehr kochen lassen. Die Sauce wird durch das Reduzieren recht konzentriert. Mit Salz, Pippali und Zitrone abschmecken. Dazu Reis oder Kartoffeln servieren.

Raita

Zutaten für 4 Personen

Die Kartoffeln schälen, klein schneiden und mit Joghurt mischen. Gurken raspeln und mit dem Joghurt und den restlichen Zutaten vermengen. Mindestens 1 Stunden durchziehen lassen. Passt wunderbar zu Reis und Gemüse.

Koriander – Minz Chutney

Zutaten für 4 Personen

Alle Zutaten bis auf Salz, Zucker und Limettensaft im Vitamix pürieren. Sobald alles eine sämige Konsistenz erreicht hat mit Salz, Zucker und Limettensaft abschmecken. Das Chutney passt besonders gut zu Kichererbsenbratlingen.

Koriander – Minz Chutney wirkt kühlend und befeuchtend. Geniale Abkühlung an Sommertagen.

Durch die kühlende Wirkung der Zutaten (z.B. Koriander, Minze, Joghurt etc.) in den vorgestellten Rezepten wird das innere und äußere Feuer ausgeglichen. Dies führt zu Leichtigkeit und Lebensfreude.

Zusätzlich kannst du dich noch mit ayurvedischen Ölen oder Garsham Handschuhen (Kapha- Konstitutionen) massieren, um einen entspannten Sommer zu genießen und deine Haut zu pflegen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert